24.-25.05.2025
Bronze für Rayyan Dumlu
Am Samstag und Sonntag, den 24.-25. Mai 2025, fanden in Düsseldorf die nationalen Titelkämpfe der Deutschen Taekwondo Union der Junioren (U18) sowie der Damen und Herren statt.
Während Elif Dumlu und Rayyan Dumlu am Samstag bei den Junioren an den Start gingen, nahmen Bugra Yilmaz und Christofforos am Sonntag an den Titelkämpfen teil.
Elif traf im 12köpfigen Pool der Gewichtsklasse – 55kg im Achtelfinale zunächst auf Lisa Porath aus Düsseldorf, siegte souverän und stand nunmehr im Viertelfinale in dem sie auf Sandra Feldmann aus Friedrichshafen traf. Leider konnte sich Elif hier nicht durchsetzen und mußte ihrer Friedrichshafener Kontrahentin den Einzug ins Halbfinale überlassen.
Mit durchweg guten Leistungen präsentierte sich an diesem Tage auch Rayyan in der Gewichtsklasse -51kg, in der insgesamt 13 Wettkämpfer antraten.
Im Achtelfinale zunächst gegen Ben Luca Pötzschner aus Zwönitz. Hier klarer Sieg mit überragenden Leistungen, wie auch im Viertelfinale gegen Joshua Held aus Berlin und somit Einzug ins Halbfinale.
Hier traf Rayyan auf einen alten Bekannten – auf den Velberter Nikolai Sparre. Diese Begegnung war von so manch technischer Panne innerhalb des elektronischen Westensystems geprägt und verschaffte Rayans Widersacher einige Vorteile, was Rayyan sichtlich aus dem Konzept brachte und im weiteren Verlauf zur Einbuße von Konzentration und Motivation führte. Enttäuscht mußte er seinem Halbfinalgegner den Einzug ins Finale überlassen, welches dieser ebenfalls für sich entscheiden konnte.
Am Sonntag stand Bugra im mit 18 Wettkämpfern besetzten Pool der Gewichtsklasse -74 Kg im Achtelfinale zunächst dem Friedrichshavener Moses Manukjan gegenüber.
Hier tolle souveräne Leistungen von Bugra mit verdientem Sieg und Einzug ins Viertelfinale, wo er auf den Düsseldorfer Liam Lotti traf.
Von Beginn dieser Begegnung an kämpfte Bugra weit unterhalb seiner Möglichkeiten, konnte sich nicht richtig entfalten und unterlag letztendlich.
Im 10köpfigen Pool der Gewichtsklasse – 80 Kg traf Christofforos im Achtelfinale auf Massimo Mohamad Canella aus Dachau. Trotz kämpferischen Einsatzes und durchaus ansprechender Leistungen konnte er sich hier allerdings nicht durchsetzen und mußte dem Dachauer das Weiterkommen in dem Pool überlassen.